Frankfurt am Main Stadtrundfahrt

13.08.2022. Eigentlich habe ich Glück mit der Wohnung, die ich im Studentenwohnheim zugewiesen bekommen habe. Die Wohnung ist nach Norden ausgerichtet und morgens und abends ist es durch das große Fenster sehr angenehm kühl. Und wenn ich aufwache, sehe ich vom Bett aus als erstes die Wipfel der Bäume im Garten und die ersten Sonnenstrahlen, die sich auf dem Gebäude gegenüber spiegeln.

Blick aus dem Eisernen Steg auf Frankfurt am Main
Blick aus dem Eisernen Steg auf Frankfurt am Main.

Heute haben wir eine Stadtführung in Frankfurt am Main gemacht. Continuar leyendo «Frankfurt am Main Stadtrundfahrt»

Partizipialattribute und Interviews

11.08.2022. Der Tag hat mit der Veröffentlichung einiger Blogeinträge begonnen. Aus der deutschen Grammatik haben wir mit Hilfe einiger Texte von Bertolt Brecht die Verwendungen des Verbs werden und die verschiedenen Formen des Partizipialattributs gesehen.

Lernen Sie das Verb werden und mehr Deutsch mit der Deutsche Welle
Lernen Sie das Verb werden und mehr Deutsch mit der Deutsche Welle.

Diese Substantivattribute bestehen aus einer Konstruktion, die aus einem Partizip (Partizip I oder Partizip II) und eventuell einer Erweiterung besteht. Sie können im Satz vor oder nach ihrem Bezugswort und oft auch in Kombination erscheinen. Continuar leyendo «Partizipialattribute und Interviews»

Über Dürren und Apotheken

09.08.2022. Gestern hat mir mein Freund Manel einen Twitter-Thread zukommen lassen, in dem man über den Verlust der Wassermenge in europäischen Flüssen wie dem Rhein oder der Elbe und über einige Felsen auf dem Grund der Flussbetten spricht, die auf Deutsch als Hungersteine bekannt sind.

Dürre und Hungersteine
Dürre und Hungersteine.

Auf diesen Felsen sind seit Jahrhunderten Inschriften eingraviert, die von Jahren extremer Trockenheit berichten und davor warnen, dass der Pegel des Flusses so niedrig ist, dass er eine Gefahr für alle darstellt. Continuar leyendo «Über Dürren und Apotheken»

Inklusive Sprache

08.08.2022. Heute haben wir den ersten Teil des Unterrichts der geschlechtsneutralen inklusiven Sprache gewidmet und der unterschiedlichen Art und Weise, wie dieses Thema in Deutschland und in unseren Heimatländern diskutiert wird.

Illustration aus Der Elfenkönig (Wikimedia Commons, Public domain)
Illustration aus Der Elfenkönig (Wikimedia Commons, Public domain).

Der zweite Teil des Kurses wurde dem Lesen, Analysieren und Interpretieren von Johann Wolfgang von Goethes Ballade Der Erlkönig gewidmet. Continuar leyendo «Inklusive Sprache»

Sonntagsruhe und Journaling

07.08.2022. Heute habe ich den Tag damit verbracht, mich von den vielen Aktivitäten, die ich während der Woche unternommen habe, körperlich auszuruhen. Ich bin den ganzen Tag zu Hause geblieben und habe die Gelegenheit genutzt, das Thema für den morgigen Unterricht zu lernen und vorzubereiten. Ich habe auch das Tagebuch aktualisiert, dessen Papierversion dank der mit dem Canon Zoemini S2 gedruckten Minifotos sehr schön aussieht.

Mein Reisetagebuch
Mein Reisetagebuch.

Continuar leyendo «Sonntagsruhe und Journaling»

Grammatik, Essen und Wäsche

05.08.2022. Heute haben wir im Unterricht einen wichtigen (wie alle) Teil der deutschen Grammatik behandelt: Modal- und Indikativnebensätze. Nach dem Mittagessen haben wir eine zusätzliche Konversationsstunde gehabt, in der wir die Ernährungstrends der letzten Jahre in Deutschland mit denen in unseren Heimatländern verglichen haben.

Deutschland, wie es isst - der BMEL-Ernährungsreport 2021
Deutschland, wie es isst – der BMEL-Ernährungsreport 2021.

Continuar leyendo «Grammatik, Essen und Wäsche»

Hitzewelle

04.08.2022. Heute ist es unerträglich heiß gewesen. Sie hat 37 Grad Celsius erreicht, was für diese deutsche Stadt überhaupt nicht üblich ist. Bei strahlendem Sonnenschein an den Fenstern des Klassenzimmers haben wir 3 Stunden Deutschunterricht gehabt, wobei ein großer Teil der deutschen Kultur im Allgemeinen und Mainz im Besonderen gewidmet war.

Marktplatz, Mainz
Marktplatz, Mainz.

Continuar leyendo «Hitzewelle»

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies